So bringen Sie Ihren WLAN-Router platzsparend und ordentlich an die Wand – mit cleveren, bohrfreien Lösungen.
Router an Wand befestigen ohne Bohren
Ein herumliegender Router nimmt Platz weg, sieht unschön aus und sorgt oft für Kabelchaos. Viele Nutzer fragen sich daher: Wie kann man den Router an der Wand befestigen – ohne zu bohren oder die Wand zu beschädigen?
Ob im Büro, Wohnzimmer oder Flur: Es gibt praktische Möglichkeiten, den Router stabil, sicher und sichtbar anzubringen – ganz ohne Werkzeug. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen einfache und saubere Lösungen für verschiedene Routertypen.

Routertypen sicher an der Wand befestigen – ohne Bohren

📶 Fritz!Box an der Wand befestigen – einfach & ohne Bohren Fritz!Box an der Wand befestigen – einfach & ohne Bohren
🌐 Telekom Router an der Wand befestigen – sauber & sicher
Die Standard-Router der Telekom (Speedport etc.) sind funktional, aber meist sperrig – und oft im Weg. Für eine saubere Lösung empfiehlt sich die Montage an der Wand mit selbstklebenden Klebenägeln, sofern die Rückseite flach und geeignet ist. Alternativ gibt es spezielle Wandhalterungen, die sich ebenfalls mit starken Klebepads befestigen lassen – ideal für Mietwohnungen oder empfindliche Wände.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung und Kabelzugang. Mit der richtigen Lösung ist Ihr Telekom-Router ordentlich platziert, ohne Bohren, Lärm oder bleibende Schäden.


📡 WLAN Router an der Wand befestigen – flexibel & bohrfrei
Ganz gleich, welchen WLAN-Router Sie verwenden: Eine Wandmontage spart Platz, sorgt für besseren Empfang und Ordnung. Für Geräte ohne vorgesehene Halterung sind selbstklebende Klettstreifen oder starke Montagepads ideal.
Wenn der Router Ösen hat, bieten sich Klebenägel mit verstellbarem Haken an – stabil, wiederablösbar und tragfähig bis zu 10 kg. Wichtig: Router nicht direkt hinter Möbeln oder zu hoch platzieren, um das WLAN-Signal nicht zu blockieren. So befestigen Sie Ihren WLAN-Router schnell und sauber – ganz ohne Werkzeug oder Bohrlöcher.
Heute bestellt, in zwei Tagen geliefert
Schnell und unkompliziert. Hängen Sie Ihre Gegenstände im Handumdrehen auf und genießen Sie sie sofort!
Kostenloser Versand ab 20 €
Bei Bestellungen ab 20 € ist der Versand kostenlos.
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht und kostenlose Rücksendung.
Hier alle Produkte ansehen für Router an der Wand befestigen
- 5 kg Tragkraft
Klebenagel | 5 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände | Set von 2
5,95€Ursprünglicher Preis war: 5,95€4,95€Aktueller Preis ist: 4,95€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Klebenagel | 10 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände | Set von 2
6,75€Ursprünglicher Preis war: 6,75€5,45€Aktueller Preis ist: 5,45€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Wasserdichter Klebenagel | 10 kg Tragkraft | Set von 2
7,25€Ursprünglicher Preis war: 7,25€5,95€Aktueller Preis ist: 5,95€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Set von 10 Stück | 5 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände
29,99€Ursprünglicher Preis war: 29,99€22,95€Aktueller Preis ist: 22,95€. inkl. MwSt
Wie kann man einen Router an der Wand befestigen? – 3 einfache Möglichkeiten
1. Kleben statt Bohren – mit Klebenägeln
Die unkomplizierteste Lösung für Mietwohnungen oder empfindliche Wände: Mit Klebenägeln lässt sich der Router einfach, stabil und ohne Werkzeug an der Wand anbringen. Besonders praktisch bei Routern mit Aufhängeösen auf der Rückseite. Kleben, andrücken, 12 Stunden warten – fertig!
2. Klassisch mit Schrauben und Dübeln
Wenn Bohren erlaubt ist, kann der Router direkt mit Schrauben befestigt werden. Viele Geräte haben vorgesehene Halterungen oder Schlitze auf der Rückseite. Achten Sie darauf, die passenden Dübel für Ihre Wandart zu verwenden.
3. Router im Wandregal oder Technik-Kästchen platzieren
Wer keine Aufhängemöglichkeit hat oder das Gerät lieber verstecken möchte, kann ein kleines Wandregal oder eine Box nutzen. Wichtig ist ausreichend Luftzirkulation. Bei leichten Regalen reicht sogar die Befestigung mit Klebenägeln – ganz ohne Bohrlöcher.
Unsere Klebenägel – für jede Belastung die richtige Wahl
- 2,5 kg Tragkraft pro Nagel
- 5 kg Tragkraft pro Nagel
- Wasserdicht, 5 kg Tragkraft pro Nagel
- TESA Klebenagel, 2 kg Tragkraft pro Nagel
- Tesa Klebeschraube, 1 kg Tragkraft pro Nagel
Router richtig ausrichten für besten WLAN-Empfang
Die Position Ihres Routers hat großen Einfluss auf die WLAN-Qualität – und eine Wandmontage kann dabei sogar helfen. Idealerweise hängt der Router zentral im Wohnbereich, etwas erhöht (z. B. auf Augenhöhe) und möglichst frei von Hindernissen. Große Möbelstücke, dicke Wände oder Elektrogeräte in direkter Nähe können das Signal stark abschwächen. Achten Sie darauf, dass der Router nicht hinter dem Fernseher oder in einer Ecke verschwindet. Durch die richtige Ausrichtung an der Wand sorgen Sie für eine gleichmäßige Abdeckung im gesamten Zuhause – ganz ohne Verstärker oder zusätzlichen Aufwand.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte?
Benötigen Sie Beratung, welche Klebenägel am besten für das, was Sie aufhängen möchten, geeignet sind? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular – in der Regel antworten wir innerhalb einer Stunde!
Häufig gestellte Fragen
Router an Wand befestigen ohne Bohren
Wird der WLAN-Empfang besser, wenn der Router an der Wand hängt?
Bei rauen oder strukturierten Holzoberflächen kann die Haftung eingeschränkt sein. Testen Sie die Stelle vorher oder nutzen Sie ggf. eine glatte Klebeplatte als Untergrund – oder weichen Sie auf Klemmen, Spannsysteme oder magnetische Lösungen aus.
Welche Wandhöhe ist ideal für einen Router?
Kann ich den Router auch hinter einem Schrank oder in einer Box verstecken?
Muss ich beim Anbringen auf die Kabellänge achten?
Gibt es fertige Wandhalterungen für Router?
Über Klebenagels.de
Wie lange dauert der Versand?
Wenn Sie bei Klebenagels.de vor 17:00 Uhr bestellen, versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag. In diesem Fall können Sie Ihre Bestellung bereits innerhalb von 1 bis 2 Werktagen erwarten.
Bestellen Sie nach 17:00 Uhr? Dann versenden wir Ihre Bestellung am nächsten Tag, und Sie können mit einer Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen rechnen.
Bestellungen werden in der Regel im Briefkastenformat verschickt, sodass Sie nicht zu Hause sein müssen, um das Paket zu empfangen. Das ist doch praktisch, oder?
Sind Versand und Rücksendung kostenlos?
Ab einem Bestellwert von 20 € ist der Versand für Sie komplett kostenlos. Wenn Sie also für 20 € oder mehr bestellen, übernehmen wir die Versandkosten! Dies gilt auch für den Versand nach Österreich.
Bestellen Sie für weniger als 20 €? Dann betragen die Versandkosten nur 2,95 €.
Nicht genutzte Produkte können Sie immer kostenlos zurücksenden.
Wie funktioniert die Tiefstpreisgarantie?
Bei Klebenagels.de bieten wir eine Tiefstpreisgarantie. Das bedeutet, dass wenn Sie dasselbe Produkt irgendwo günstiger finden (Produktpreis + Versandkosten), Sie das gleiche Produkt bei uns komplett kostenlos erhalten.
Kontaktieren Sie hierfür einfach unseren Kundenservice.
Bieten Sie auch eine Garantie an?
Auf all unsere Produkte gewähren wir Ihnen eine 3-monatige Garantie. Sollten die bestellten Klebenägel korrekt angebracht worden und innerhalb von 3 Monaten dennoch nicht halten oder andere Mängel aufweisen, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Sie können unseren Kundenservice ganz einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen. Füllen Sie das Kontaktformular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Wie kann ich bezahlen?
In unserem Onlineshop können Sie sicher und bequem mit PayPal, Apple Pay, SEPA, Visa, Klarna und MasterCard bezahlen.