So hängen Sie alles mühelos an Ihre Decke
Decke bohren geht nicht – woran liegt das?
Das Bohren in die Decke kann eine echte Herausforderung sein. Sie stehen bereit mit Ihrer Bohrmaschine, aber es klappt einfach nicht wie erhofft. Die Decke scheint zu hart, der Bohrer rutscht ab oder es entstehen gar keine Löcher. Kommt Ihnen das bekannt vor? Keine Sorge, Sie sind nicht allein.
In diesem Blog erklären wir, warum das Bohren in die Decke oft schwierig ist und welche Lösungen es gibt. Wir zeigen Ihnen praktische Tipps und Alternativen, mit denen Sie stabile Befestigungspunkte schaffen – ganz ohne großen Aufwand. So bringen Sie Ihr Deckenprojekt doch noch erfolgreich zum Abschluss!
![decke zu hart zum bohren](https://klebenagels.de/wp-content/uploads/2025/01/decke-zu-hart-zum-bohren.png)
Warum es schwierig ist, in die Decke zu bohren
Decke bohren geht nicht? Dafür gibt es mehrere Gründe. Häufig liegt es an der Härte des Materials, wie Beton oder Stahlbeton, das spezielle Bohrer und leistungsstarke Geräte erfordert. Zudem kann sich ein Bohrer bei zu hoher Geschwindigkeit überhitzen und dadurch an Effektivität verlieren. Ein weiteres Problem ist der fehlende Halt: Das Arbeiten über Kopf erschwert eine stabile Haltung und macht die Bohrung noch komplizierter.
Darüber hinaus können Hindernisse wie Metall- oder Holzbalken, Leitungen oder Kabel im Deckenmaterial verborgen sein. Ohne die richtige Vorbereitung oder das passende Werkzeug wird das Bohren schnell zu einer herausfordernden und frustrierenden Aufgabe.
Decke bohren geht nicht – wie funktioniert es doch?
Um erfolgreich in eine Decke zu bohren, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Verwenden Sie einen geeigneten Bohrer, wie einen Betonbohrer für harte Materialien, und eine leistungsstarke Bohrmaschine mit Schlag– oder Hammerfunktion. Markieren Sie die Bohrstelle präzise und nutzen Sie einen Körner oder Nagel, um den Bohrer sicher zu positionieren.
Prüfen Sie vorher mit einem Leitungssucher, ob keine Kabel oder Leitungen im Weg sind. Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit, um die Kontrolle zu behalten, und steigern Sie diese langsam. Sollte das Bohren dennoch nicht gelingen, können Sie alternative Lösungen in Betracht ziehen, mit denen Sie stabile Befestigungspunkte schaffen – ganz ohne Bohren.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Wenn Bohren in die Decke keine Option ist, sind Klebenägel eine clevere Alternative, um eine Lampe aufzuhängen. Diese praktischen Befestigungssysteme arbeiten mit starken Klebestreifen und können je nach Typ überraschend viel Gewicht tragen. Sie eignen sich ideal für Decken aus glatten Materialien wie Beton oder Holz und ersparen Ihnen den Aufwand des Bohrens.
Alles, was Sie tun müssen, ist den Klebenagel gemäß den Anweisungen an der gewünschten Stelle anzubringen. So können Sie Ihre Lampe mühelos aufhängen, ohne das Deckenmaterial zu beschädigen – perfekt für Mietwohnungen oder temporäre Lösungen!
Verwendung von Klebenägeln
Decke bohren geht nicht? Dann sind Klebenägel die perfekte Lösung. Das Sortiment von Klebenagels.de bietet eine ideale Alternative zu den Herausforderungen, die das Bohren mit sich bringt. Mit diesen praktischen selbstklebenden Befestigungssystemen benötigen Sie weder Bohrmaschine, Hammer noch anderes Werkzeug. Klingt einfach, oder?
Unsere Klebenägel sind eine zuverlässige Wahl zum Aufhängen verschiedener Lampen und Dekorationen. Sie funktionieren auf unterschiedlichen Deckenarten wie Beton, Putz oder Gips. Achten Sie lediglich darauf, dass die Decke glatt und eben ist, um die bestmögliche Haftung zu gewährleisten. Eine unkomplizierte und effektive Lösung für jede Decke!
- 2,5 kg Tragkraft pro Nagel
- 5 kg Tragkraft pro Nagel
- Wasserdicht, 5 kg Tragkraft pro Nagel (ideal für das Badezimmer)
- TESA Klebenagel, 2 kg Tragkraft pro Nagel
- Tesa Klebeschraube, 1 kg Tragkraft pro Nagel
Die beliebtesten Klebenägel
- 5 kg Tragkraft
Klebenagel | 5 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände | Set von 2
5,00€Ursprünglicher Preis war: 5,00€4,16€Aktueller Preis ist: 4,16€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Klebenagel | 10 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände | Set von 2
5,67€Ursprünglicher Preis war: 5,67€4,58€Aktueller Preis ist: 4,58€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Wasserdichter Klebenagel | 10 kg Tragkraft | Set von 2
6,09€Ursprünglicher Preis war: 6,09€5,00€Aktueller Preis ist: 5,00€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Set von 10 Stück | 5 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände
25,20€Ursprünglicher Preis war: 25,20€19,29€Aktueller Preis ist: 19,29€. inkl. MwSt
Heute bestellt, in zwei Tagen geliefert
Schnell und unkompliziert. Hängen Sie Ihre Gegenstände im Handumdrehen auf und genießen Sie sie sofort!
Kostenloser Versand ab 20 €
Bei Bestellungen ab 20 € ist der Versand kostenlos.
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht und kostenlose Rücksendung.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte?
Benötigen Sie Beratung, welche Klebenägel am besten für das, was Sie aufhängen möchten, geeignet sind? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular – in der Regel antworten wir innerhalb einer Stunde!
Häufig gestellte Fragen
Decke bohren geht nicht
Was tun, wenn die Decke zu hart zum Bohren ist?
Wenn die Decke zu hart ist, benötigen Sie eine Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer mit einem hochwertigen Betonbohrer. Ohne das richtige Werkzeug wird es schwer, in eine harte Beton- oder Stahlbetondecke zu bohren.
Wie bohre ich sicher ein Loch in eine Beton-Decke?
Markieren Sie die Stelle, nutzen Sie einen Betonbohrer mit Hartmetallspitze und arbeiten Sie mit einer Schlagbohrmaschine oder einem Bohrhammer.
Wie kann ich ein Loch in die Decke bohren, ohne Schäden zu verursachen?
Verwenden Sie einen Leitungssucher, um Kabel oder Rohre zu vermeiden, und bohren Sie langsam, um die Kontrolle zu behalten.
Was kann ich tun, wenn meine Bohrmaschine nicht leistungsstark genug ist?
Wenn Ihre Bohrmaschine nicht genügend Kraft hat, sollten Sie eine Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer verwenden. Diese Geräte kombinieren Drehbewegungen mit Vibrationen, die notwendig sind, um Beton effektiv zu durchdringen. Falls Sie keine besitzen, können Sie ein solches Gerät mieten.
Wie kann ich Schäden an der Decke beim Bohren vermeiden?
Um Schäden zu verhindern, markieren Sie zuerst die gewünschte Stelle und verwenden Sie die passende Bohrmaschine und den richtigen Bohrer. Starten Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit, um Kontrolle zu gewinnen, und erhöhen Sie diese dann langsam. Vermeiden Sie es, zu nah an den Rändern der Decke zu bohren, um Risse oder Absplitterungen zu vermeiden.
Was tun, wenn die Decke beim Bohren bröckelt?
Wenn die Decke während des Bohrens zu bröckeln beginnt, verwenden Sie möglicherweise zu viel Druck oder einen ungeeigneten Bohrer. Stoppen Sie sofort mit dem Bohren, reinigen Sie das Loch und überprüfen Sie Ihr Werkzeug. Versuchen Sie es erneut, indem Sie eine Dübel oder Füllmaterial verwenden, um eine stabile Basis zu schaffen, bevor Sie weiterbohren.
Warum wird meine Bohrmaschine beim Bohren in die Decke so heiß?
Das kann passieren, wenn Sie zu lange ohne Pause bohren oder einen ungeeigneten Bohrer verwenden. Besonders bei Beton-Decken entsteht durch die starke Reibung zusätzliche Hitze. Machen Sie regelmäßige Pausen und verwenden Sie einen Bohrer, der speziell für Beton oder Metall ausgelegt ist.
Über Klebenagels.de
Wie lange dauert der Versand?
Wenn Sie bei Klebenagels.de vor 17:00 Uhr bestellen, versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag. In diesem Fall können Sie Ihre Bestellung bereits innerhalb von 1 bis 2 Werktagen erwarten.
Bestellen Sie nach 17:00 Uhr? Dann versenden wir Ihre Bestellung am nächsten Tag, und Sie können mit einer Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen rechnen.
Bestellungen werden in der Regel im Briefkastenformat verschickt, sodass Sie nicht zu Hause sein müssen, um das Paket zu empfangen. Das ist doch praktisch, oder?
Sind Versand und Rücksendung kostenlos?
Ab einem Bestellwert von 20 € ist der Versand für Sie komplett kostenlos. Wenn Sie also für 20 € oder mehr bestellen, übernehmen wir die Versandkosten! Dies gilt auch für den Versand nach Österreich.
Bestellen Sie für weniger als 20 €? Dann betragen die Versandkosten nur 2,95 €.
Nicht genutzte Produkte können Sie immer kostenlos zurücksenden.
Wie funktioniert die Tiefstpreisgarantie?
Bei Klebenagels.de bieten wir eine Tiefstpreisgarantie. Das bedeutet, dass wenn Sie dasselbe Produkt irgendwo günstiger finden (Produktpreis + Versandkosten), Sie das gleiche Produkt bei uns komplett kostenlos erhalten.
Kontaktieren Sie hierfür einfach unseren Kundenservice.
Bieten Sie auch eine Garantie an?
Auf all unsere Produkte gewähren wir Ihnen eine 3-monatige Garantie. Sollten die bestellten Klebenägel korrekt angebracht worden und innerhalb von 3 Monaten dennoch nicht halten oder andere Mängel aufweisen, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Sie können unseren Kundenservice ganz einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen. Füllen Sie das Kontaktformular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Wie kann ich bezahlen?
In unserem Onlineshop können Sie sicher und bequem mit PayPal, Apple Pay, SEPA, Visa, Klarna und MasterCard bezahlen.