Hänge deinen Schrank an die Wand – ganz ohne Bohren!
Schrank an Wand befestigen ohne bohren in 5 Schritten
Möchtest du deinen Schrank an der Wand befestigen ohne Bohren? Das geht ganz einfach – und ohne Schäden an deinen Wänden! In diesem Ratgeber erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du mithilfe von Klebenägeln oder anderen Wandbefestigungssystemen deinen Schrank stabil an die Wand bringst.
Ob du in einer Mietwohnung lebst oder deine Wände einfach sauber halten möchtest – eine Schrankbefestigung ohne Bohren ist die ideale Lösung für dich. Lies weiter und erfahre, wie du ein Badezimmerregal, einen Nachtschrank oder ein Hängeregal sicher an der Wand befestigst – ohne Bohren!

Schrank an Wand befestigen mit Klebenägeln
Klebenägel sind eine innovative Lösung, um Gegenstände sicher an der Wand zu befestigen – ganz ohne Bohren! Diese praktischen Helfer arbeiten mit einer starken Klebefläche und bieten zuverlässigen Halt für verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall. Perfekt für Mietwohnungen oder Situationen, in denen du deine Wände nicht beschädigen möchtest.
Klebenägel sind einfach anzubringen, rückstandslos zu entfernen und in verschiedenen Größen sowie Traglasten erhältlich. Egal, ob du ein leichtes Regal oder einen schwereren Schrank ohne Bohren an der Wand befestigen möchtest – Klebenägel bieten eine schnelle, sichere und schonende Lösung!
Schrank befestigen ohne Bohren in 5 Schritten

1. Die richtigen Klebenägel auswählen
Bevor du deinen Schrank ohne Bohren an der Wand befestigen kannst, ist es wichtig, die passenden Klebenägel auszuwählen. Achte darauf, dass die Tragkraft der Klebenägel zum Gewicht deines Schranks passt und dass sie für deine Wand geeignet sind – egal ob Fliesen, Tapeten oder gestrichene Wände.
Für schwerere Schränke empfehlen sich besonders starke Klebenägel, während für kleinere Regale leichtere Varianten ausreichen. So stellst du sicher, dass dein Schrank stabil an der Wand bleibt. Außerdem sollte die Wand sauber und trocken sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst!
2. Die Wand vorbereiten
Eine saubere und trockene Wand sorgt für eine optimale Haftung. Verwende ein fusselfreies Tuch und einen Fettlöser, um Staub, Schmutz oder Fettreste von der Wand zu entfernen. Dadurch können die Klebenägel bestmöglich haften.
Lasse die Wand nach der Reinigung vollständig trocknen. Überspringe diesen Schritt nicht, da eine schlecht vorbereitete Oberfläche dazu führen kann, dass die Klebenägel sich mit der Zeit lösen. Prüfe auch, ob die Wand glatt genug ist – Klebenägel halten am besten auf ebenen Oberflächen wie Fliesen, Glas oder gestrichenen Wänden.


3. Klebenägel an der Wand befestigen
Nun kannst du die Klebenägel anbringen. Wähle zuerst genau die richtige Position für deinen Schrank. Verwende ein Maßband und einen Bleistift, um die Punkte zu markieren, an denen die Klebenägel befestigt werden sollen. Achte darauf, dass die Abstände exakt den Aufhängungspunkten deines Schranks entsprechen. Eine Wasserwaage hilft dir, alles gerade auszurichten.
Ziehe dann die Schutzfolie von den Klebestreifen ab und drücke die Klebenägel fest an die markierten Stellen. Übe dabei gleichmäßigen Druck aus und halte die Klebenägel für mindestens 5–10 Sekunden an der Wand, damit sie optimal haften. Jetzt hast du eine sichere Basis, um deinen Schrank an der Wand zu befestigen – ganz ohne Bohren!
4. Den Schrank befestigen ohne Bohren
Sobald die Klebenägel sicher angebracht sind, kannst du deinen Schrank aufhängen. Prüfe vorab, ob alle Klebenägel fest sitzen und sich in der richtigen Position befinden.
Hebe nun vorsichtig den Schrank an und richte die Aufhängepunkte mit den Klebenägeln aus. Falls der Schrank etwas schwerer ist, kann eine zweite Person helfen. Schiebe die Aufhängung des Schranks über die Klebenägel, bis sie einrasten oder sicher aufliegen. Ziehe die Muttern der Klebenägel fest, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
Nutze eine Wasserwaage, um zu überprüfen, ob der Schrank gerade hängt. Teste anschließend vorsichtig die Stabilität, indem du leicht an verschiedenen Stellen Druck ausübst. Beginne damit, den Schrank mit leichten Gegenständen zu befüllen. Falls alles stabil bleibt, kannst du schwerere Objekte hinzufügen.


5. Die Befestigung prüfen und finalisieren
Sobald der Schrank hängt, solltest du noch einmal alles kontrollieren. Überprüfe, ob der Schrank gerade hängt und sich nicht bewegt. Eine Wasserwaage hilft dabei, Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Mache einen letzten Stabilitätstest, indem du sanft gegen den Schrank drückst. Falls alles sicher sitzt, kannst du mit dem Einrichten beginnen. Falls die Klebenägel sichtbar sind, kannst du sie mit dekorativen Accessoires kaschieren oder den Schrank leicht nach vorne schieben – für eine perfekte und saubere Opti
Heute bestellt, in zwei Tagen geliefert
Schnell und unkompliziert. Hängen Sie Ihre Gegenstände im Handumdrehen auf und genießen Sie sie sofort!
Kostenloser Versand ab 20 €
Bei Bestellungen ab 20 € ist der Versand kostenlos.
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht und kostenlose Rücksendung.
Hier alle Produkte zur Schrankbefestigung ohne Bohren an der Wand
- 5 kg Tragkraft
Klebenagel | 5 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände | Set von 2
5,95€Ursprünglicher Preis war: 5,95€4,95€Aktueller Preis ist: 4,95€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Klebenagel | 10 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände | Set von 2
6,75€Ursprünglicher Preis war: 6,75€5,45€Aktueller Preis ist: 5,45€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Wasserdichter Klebenagel | 10 kg Tragkraft | Set von 2
7,25€Ursprünglicher Preis war: 7,25€5,95€Aktueller Preis ist: 5,95€. inkl. MwSt - 10 kg Tragkraft
Set von 10 Stück | 5 kg Tragkraft | Geeignet für alle Wände
29,99€Ursprünglicher Preis war: 29,99€22,95€Aktueller Preis ist: 22,95€. inkl. MwSt
Verwendung von Klebenägeln für das Aufhängen deines Schranks
Die Klebenägel im Sortiment von Klebenagels.de bieten eine praktische und zuverlässige Alternative zum Bohren. Du brauchst weder eine Bohrmaschine noch einen Hammer oder anderes Werkzeug – wie praktisch, oder? Unsere selbstklebenden Befestigungssysteme sind bewährte Lösungen und bieten eine stabile und sichere Möglichkeit, Dekorationen und Accessoires auf verschiedenen Wandtypen zu befestigen. Ob Betonwand, Putz oder Gipswand – die einzige Voraussetzung ist, dass die Wand glatt ist, damit die Klebenägel optimal haften.
Unsere Klebenägel – für jede Belastung die richtige Wahl
- 2,5 kg Tragkraft pro Nagel
- 5 kg Tragkraft pro Nagel
- Wasserdicht, 5 kg Tragkraft pro Nagel (ideal für das Badezimmer)
- TESA Klebenagel, 2 kg Tragkraft pro Nagel
- Tesa Klebeschraube, 1 kg Tragkraft pro Nagel
Möchtest du einen Schrank an der Wand befestigen ohne Bohren, aber ist dein Regal, Bilderrahmen oder Schrank schwerer als die oben genannten Produkte? Kein Problem! Du kannst mehrere Klebenägel kombinieren, um eine höhere Tragkraft zu erreichen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte?
Benötigen Sie Beratung, welche Klebenägel am besten für das, was Sie aufhängen möchten, geeignet sind? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular – in der Regel antworten wir innerhalb einer Stunde!
Häufig gestellte Fragen
Bilder aufhängen ohne Bohren
Wie funktionieren Klebenägel?
Klebenägel sind die ideale Lösung, um verschiedene Gegenstände sicher und ohne Bohren an Wänden zu befestigen. Mit einem Klebenagel bringen Sie einen Nagel oder Haken direkt auf der Wand an und können danach problemlos Objekte daran aufhängen. Verschiedene Marken bieten unterschiedliche Klebetechnologien an, die in den jeweiligen Produktbeschreibungen ausführlich erklärt werden.
Mehr Ideen zum Aufhängen ohne Bohren
Entdecken Sie noch mehr kreative Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lieblingsobjekte anbringen können, ohne Löcher in die Wand zu machen! Ob Bilderrahmen aufhängen ohne Bohren, ein Regal anbringen ohne Bohren, oder ein unsichtbares Bild-Aufhängesystem verwenden – wir haben die passenden Lösungen. Von Spiegel aufhängen ohne Bohren bis zu Gardinen ohne Bohren finden Sie praktische Tipps und Produkte für jeden Bedarf. Schauen Sie sich auch unsere Anleitungen für Fotowände, Duschablagen, Outdoor-Bilder, Handtuchhalter und vieles mehr an!
Hält ein Schrank an der Wand ohne Bohren wirklich sicher?
Kann ich einen schweren Schrank ohne Bohren anbringen?
Über Klebenagels.de
Wie lange dauert der Versand?
Wenn Sie bei Klebenagels.de vor 17:00 Uhr bestellen, versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag. In diesem Fall können Sie Ihre Bestellung bereits innerhalb von 1 bis 2 Werktagen erwarten.
Bestellen Sie nach 17:00 Uhr? Dann versenden wir Ihre Bestellung am nächsten Tag, und Sie können mit einer Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Tagen rechnen.
Bestellungen werden in der Regel im Briefkastenformat verschickt, sodass Sie nicht zu Hause sein müssen, um das Paket zu empfangen. Das ist doch praktisch, oder?
Sind Versand und Rücksendung kostenlos?
Ab einem Bestellwert von 20 € ist der Versand für Sie komplett kostenlos. Wenn Sie also für 20 € oder mehr bestellen, übernehmen wir die Versandkosten! Dies gilt auch für den Versand nach Österreich.
Bestellen Sie für weniger als 20 €? Dann betragen die Versandkosten nur 2,95 €.
Nicht genutzte Produkte können Sie immer kostenlos zurücksenden.
Wie funktioniert die Tiefstpreisgarantie?
Bei Klebenagels.de bieten wir eine Tiefstpreisgarantie. Das bedeutet, dass wenn Sie dasselbe Produkt irgendwo günstiger finden (Produktpreis + Versandkosten), Sie das gleiche Produkt bei uns komplett kostenlos erhalten.
Kontaktieren Sie hierfür einfach unseren Kundenservice.
Bieten Sie auch eine Garantie an?
Auf all unsere Produkte gewähren wir Ihnen eine 3-monatige Garantie. Sollten die bestellten Klebenägel korrekt angebracht worden und innerhalb von 3 Monaten dennoch nicht halten oder andere Mängel aufweisen, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Sie können unseren Kundenservice ganz einfach per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen. Füllen Sie das Kontaktformular aus, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Wie kann ich bezahlen?
In unserem Onlineshop können Sie sicher und bequem mit PayPal, Apple Pay, SEPA, Visa, Klarna und MasterCard bezahlen.